ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist eine häufige neurologische Entwicklungsstörung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Sie zeichnet sich durch Hyperaktivität, Impulsivität und Aufmerksamkeitsprobleme aus, die das tägliche Leben der Betroffenen beeinträchtigen können. Obwohl es verschiedene Medikamente und Therapieansätze zur Behandlung von ADHS gibt, suchen viele Menschen nach alternativen Behandlungsmethoden. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie…
Autor: The Mnmlst
Loslassen.
Loslassen ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Wir alle haben Dinge, Menschen oder Situationen, an denen wir uns festhalten möchten, aber manchmal müssen wir loslassen, um weiterzumachen und uns weiterzuentwickeln. Es kann schwierig sein, loszulassen, aber es ist notwendig, um glücklich und erfolgreich zu sein. Das Loslassen kann auf viele verschiedene Arten erfolgen. Einige Menschen…
Unordnung.
Minimalismus und Unordnung scheinen auf den ersten Blick zwei widersprüchliche Konzepte zu sein. Minimalismus wird oft mit Ordnung, Einfachheit und Effizienz assoziiert, während Unordnung das genaue Gegenteil davon darstellt. Minimalismus bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass man frei von Unordnung sein muss, und Unordnung bedeutet nicht zwangsläufig, dass man nicht minimalistisch leben kann. Minimalismus ist eine…
Essentialismus
Während Minimalismus sich auf das physische Wesentliche beschränkt, geht der Essentialismus darüber hinaus und konzentriert sich auch auf das mentale und emotionale Wesentliche. Es geht darum, die Aufmerksamkeit und Energie auf die Dinge zu richten, die wirklich wichtig sind und uns am meisten Nutzen bringen. Essentialismus ist eine Philosophie, die sich auf die Konzentration auf…
Minimalismus und AD(H)S
Minimalismus ist eine Lebensphilosophie, die darauf abzielt, das Leben durch die Beseitigung unnötiger Dinge und Aktivitäten zu vereinfachen. Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) können von einem minimalistischen Lebensstil besonders profitieren, da er ihnen helfen kann, ihre Symptome zu lindern und ein ruhigeres, organisiertes Leben zu führen. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Minimalismus Menschen mit ADHS…
Buchtipp: Ikigai
“Ikigai” von Héctor García ist ein faszinierendes und bereicherndes Buch, das den Leser auf eine Reise durch das Konzept des Ikigai führt. Das Buch beschäftigt sich mit der japanischen Philosophie, die sich auf das Streben nach einem sinnvollen und erfüllten Leben konzentriert. García erläutert diese Philosophie auf eine klare und zugängliche Weise und führt den…
Minimalismus vs Materialismus
In der heutigen Gesellschaft, die von einem Überangebot an Produkten und einem ständigen Streben nach Konsum geprägt ist, stehen Minimalismus und Materialismus oft im Konflikt miteinander. Während Minimalismus eine Lebensweise darstellt, die sich auf das Wesentliche beschränkt und auf die Reduktion von Besitztümern und unnötigen Dingen abzielt, steht Materialismus für den Wunsch nach immer mehr…
Minimalistische Einrichtung
Minimalistische Einrichtung hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und das aus gutem Grund. Es geht darum, sich von unnötigem Ballast zu befreien und nur die Dinge zu behalten, die wirklich wichtig und nützlich sind. Die minimalistische Ästhetik ist einfach und sauber, was zu einem beruhigenden und entspannenden Raum führt. In diesem Blogbeitrag werden…
Was ist eigentlich Minimalismus?
Minimalismus ist ein Lebensstil, der sich auf das Wesentliche konzentriert und auf unnötige Ablenkungen und Materialien verzichtet. Die Idee dahinter ist, dass weniger oft mehr ist und dass ein einfaches Leben oft glücklicher und erfüllter sein kann als ein Leben, das von materiellen Gütern und Konsum getrieben wird. Minimalismus kannst du auf verschiedene Bereiche des…